Produktbeschreibung
BoxaGrippal® Erkältungssaft
Sie dürfen BoxaGrippal® Erkältungssaft ab einem Alter von 15 Jahren einnehmen.
kombiniert die Wirkstoffe Ibuprofen (200 mg/10 ml) und Pseudoephedrinhydrochlorid (30 mg/10 ml, Abk.: PSE). Diese effektive Kombination wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Nasennebenhöhlen werden befreit.
BoxaGrippal® Erkältungssaft ist eine zuckerfreie Suspension mit Kirschgeschmack und für Diabetiker geeignet. Aufgrund der flüssigen Galenik werden die Wirkstoffe schnell resorbiert und es tritt bereits nach kurzer Zeit eine spürbare Linderung der Beschwerden ein. Die Suspension zum Einnehmen beinhaltet keinen Alkohol.
Ibuprofen lindert
-
Kopfschmerzen
-
Halsschmerzen
-
Gliederschmerzen
-
Fieber
PSE wirkt abschwellend auf
Ohne Alkohol und Zucker
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre(n) Arzt/Ärztin oder Apotheker/Apothekerin.
Sie dürfen BoxaGrippal® Erkältungssaft nicht mit Alkohol einnehmen.
Sie dürfen BoxaGrippal® Erkältungssaft nicht in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit einnehmen.
Sie dürfen BoxaGrippal® Erkältungssaft nicht mehr einnehmen, wenn das Verfalldatum erreicht ist. Das Verfalldatum finden Sie auf dem Etikett und dem Umkarton nach der Angabe „Verwendbar bis“. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Sie dürfen BoxaGrippal® Erkältungssaft 3 Monate nach Anbruch der Flasche nicht mehr verwenden.
Dosierung von BoxaGrippal® Erkältungssaft
Wir empfehlen BoxaGrippal® Erkältungssaft:
Für die Dosierung liegt der Packung ein Messbecher bei,
Einzeldosis: 10 - 20 ml
Tageshöchstdosis: 10 - 60 ml täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6 Stunden, zu einer Mahlzeit
Wir empfehlen für stärkere Beschwerden:
1 Tablette BoxaGrippal® forte Erkältungstabletten,
Einzeldosis: 1 Tablette
Tageshöchstdosis: 1- bis 3-mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 6 Stunden, zu einer Mahlzeit
BoxaGrippal® Erkältungssaft darf von Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahre eingenommen werden. Wenden Sie sich an Ihre:n Ärztin:Arzt, wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen.
Eine Tageshöchstdosis von 60 ml BoxaGrippal® Erkältungssaft (entsprechend 1200 mg Ibuprofen und 180 mg Pseudoephedrinhydrochlorid) darf keinesfalls überschritten werden.
Sie sollten dieses Kombinationsarzneimittel nur dann anwenden, wenn Sie eine verstopfte Nase und Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, sprechen Sie bitte mit Ihre:m Ärztin:Arzt oder Apotheker:in über eine Behandlung nur mit Einzelsubstanzen.
Einnahmetipp aus der Apotheke
Nehmen Sie BoxaGrippal® Erkältungssaft vorzugsweise zu den Mahlzeiten oder danach ein. Schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch kräftig, bis sich der Bodensatz komplett aufgelöst hat. Für eine genaue Dosierung der Suspension liegt der Packung ein Messbecher bei.
Wenn Sie sich nach dem unten genannten Zeitraum nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihre:n Ärztin:Arzt wenden:
-
Nach 5 Tagen, wenn Sie ein Erwachsener sind.
-
Nach 3 Tagen, wenn Sie ein Jugendlicher ab 15 Jahren sind.
Arzneimittel aller Art sollten für Kinder immer unzugänglich aufbewahrt werden!
Zudem ist eine Lagerung von unter 30 Grad Celsius wichtig, um die beste Qualität von Aspirin® zu gewährleisten. Nach Ablauf des auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatums sollten Sie Aspirin® nicht mehr einnehmen. Wenn Sie das Arzneimittel nicht mehr verwenden können, ist es ratsam, es zu einer Schadstoffsammelstelle zu bringen. Auf eine Entsorgung über die Toilette sollten Sie verzichten.
Arzneimittel sollten nicht im Hausmüll oder Abwasser entsorgt werden. Fragen Sie ihren Apotheker über korrekte Entsorgung. Diese Mawßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.