Produktbeschreibung
Die Wirkung von DOLORMIN® Extra beginnt meist schon nach 15 Minuten.
DOLORMIN® enthält den gut verträglichen Wirkstoff Ibuprofen, welcher mit dem körperverwandten Eiweißbaustein Lysin verbunden ist. Auf diese Weise wird der Wirkstoff schneller vom Körper aufgenommen und lindert in kurzer Zeit den Schmerz.
Die Wirkung von DOLORMIN® Extra hält bis zu 8 Stunden.
Dolormin® Extra wirkt nicht nur schnell sondern lindert auch langanhaltend akute Schmerzen.
DOLORMIN® Extra empfehlen wir bei:
- Leichten bis mäßig starken Schmerzen,
z.B. Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen
- Fieber
Ibuprofen verbunden mit den Eiweißbaustein Lysin.
Eine Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen verbunden mit dem Eiweißbaustein Lysin. Durch diese Verbindung mit Lysin wird das Ibuprofen schnell vom Körper aufgenommen und entfaltet auch schnell seine schmerzlindernde Wirkung. DOLORMIN® Extra lindert seit fast 30 Jahren schnell und gut verträglich unterschiedlichste Schmerzen von Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren.
Alter
|
Einzeldosis
|
Maximale Tagesdosis:
|
20 - 29 kg (Kinder: 6 - 9 Jahre)
|
200 mg Ibuprofen (eine halbe Filmtablette)
|
600 mg Ibuprofen (1,5 Filmtabletten)
|
30 - 39 kg (Kinder: 10 - 11 Jahre)
|
200 mg Ibuprofen (eine halbe Filmtablette)
|
800 mg Ibuprofen (2 Filmtabletten)
|
ab 40 kg (Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene)
|
200 - 400 mg Ibuprofen (eine halbe bis eine Filmtablette)
|
1200 mg Ibuprofen (3 Filmtabletten)
|
Zu Risiken und Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker. Vollständige Angaben zu Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen finden Sie auch in der Arzneimittel-Gebrauchsinformation.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Arzneimittel sollten nicht im Hausmüll oder Abwasser entsorgt werden. Fragen Sie ihren Apotheker über korrekte Entsorgung. Diese Mawßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.