Produktbeschreibung
Traumeel® S
Creme
Homöopathisches Arzneimittel
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Das Arzneimittel sollte bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnica
montana (Arnika), Calendula officinalis (Ringelblume), Echinacea, Echinacea purpurea (Sonnenhut),
Matricaria recutita (Echte Kamille), Bellis perennis (Gänseblümchen), Achillea millefolium
(Gemeine Schafgarbe) oder andere Korbblütler und Hilfsstoffe nicht angewandt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen
(z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft
und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein
schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst
werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen
bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
handelt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet: 1- bis 3-mal täglich auf
die betroffenen Stellen dünn auftragen, gegebenenfalls auch als Verband. Das Präparat kann
auch bei Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern angewendet werden. Hinweis: Eine
großflächige Anwendung von Traumeel S ist zu vermeiden. Bei der Anwendung als Verband
nur luftdurchlässige Materialien (z.B. Baumwolle) verwenden. Das Arzneimittel ist nur zur
äußerlichen Anwendung bestimmt. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen
Wunden soll vermieden werden.
Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht
über längere Zeit angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Aufgrund des enthaltenen homöopathischen Wirkstoffes Mercurius solubilis
(Quecksilber) können gelegentlich allergische Reaktionen auftreten. In Einzelfällen können
Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Es wurden lokale allergische Reaktionen (Entzündungen
an der Haut) berichtet. Bei auftretenden Nebenwirkungen ist das Präparat abzusetzen
und ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels
können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung).
In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können
Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.
Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über
die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt.
Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Für dieses Arzneimittel
sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Nach Anbruch 12 Monate haltbar.
Arzneimittel sollten nicht im Hausmüll oder Abwasser entsorgt werden. Fragen Sie ihren Apotheker über korrekte Entsorgung. Diese Mawßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden