Produktbeschreibung
Kopfschmerzen? Und Sie sind unterwegs und wollen unbemerkt ein Schmerzmittel einnehmen? Kein Problem mit Aspirin® Direkt: Die Kautablette kann ganz diskret ohne Flüssigkeit eingenommen werden. Neben dem Aspirin®-Wirkstoff Acetylsalicylsäure enthält die Kautablette dazu auch Pufferstoffe, welche die Löslichkeit des Wirkstoffs im Verdauungstrakt noch verbessern – einer schnellen Linderung Ihrer Beschwerden steht so nichts mehr im Weg.
Aspirin® Direkt lindert leichte bis mäßig starke Kopfschmerzen diskret und ohne die Einnahme von Wasser.
Die Aspirin® Direkt Kautabletten sind für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Alter |
Einzeldosis |
Tagesgesamtdosis |
Kinder ab 12 Jahren |
1 Kautablette |
3 Kautabletten |
Jugendliche und Erwachsene |
1-2 Kautabletten |
3-6 Kautabletten |
Aspirin® Direkt können Sie ganz diskret ohne Flüssigkeit einnehmen: Einfach in den Mund nehmen, zerkauen und schlucken. Damit sind Sie überall gegen Schmerzen gewappnet.
Netter Nebeneffekt: Die Kautablette schmeckt angenehm nach Orange.
Weitere Informationen, etwa zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Bitte beachten Sie die Angaben zu Jugendlichen im Beipackzettel in Abschnitt 2 "Kinder und Jugendliche".
Eine Aspirin® Direkt Kautablette enthält – genau wie die Aspirin® Tablette – 500 Milligramm Acetylsalicylsäure (ASS). ASS wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Darüber hinaus ist Aspirin® Direkt mit so genannten Pufferstoffen ausgestattet, welche die Löslichkeit des Wirkstoffs verbessern, sodass dieser den Magen rasch passieren und in die Blutbahn gelangen kann – für eine schnelle und gut verträgliche Wirkung.
Generell sollten Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Zudem ist es wichtig, das Verfallsdatum im Blick zu behalten.
Aspirin® Direkt kann bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad Celsius gelagert werden. Somit ist es kein Problem, die Kautabletten in der Hand- oder Jackentasche immer mit sich zu führen – auch im Sommer.
Arzneimittel sollten nicht im Hausmüll oder Abwasser entsorgt werden. Fragen Sie ihren Apotheker über korrekte Entsorgung. Diese Mawßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.