
Die Wirkung von DOLORTRIPTAN® kann bereits nach 30 Minuten einsetzen.
DOLORTRIPTAN® enthält den Migräne-Wirkstoff Almotriptan, der zur Wirkstoffgruppe der Triptane gehört. Almotriptan dient speziell der Behandlung von diagnostizierter Migräne und lindert neben dem Migränekopfschmerz die Begleiterscheinungen eines Migräneanfalls, wie Erbrechen, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit. Wenn die Tablette bei leichten Schmerzen in der Anfangsphase eingenommen wird, ist der Therapieerfolg am größten - der Migräneanfall kann häufig ganz gestoppt werden.
DOLORTRIPTAN® wird nicht nur schnell vom Körper aufgenommen, sondern entfaltet seine Wirkung auch so lange, dass die Einnahme einer einzigen Tablette oft dazu ausreicht, den Migräneanfall zu lindern. Zudem kommt es nach der Einnahme von DOLORTRIPTAN® zu einer geringen Rate an Wiederkehr-Kopfschmerzen.
Der Wirkstoff Almotriptan gehört zu den verträglichsten Triptanen.
Der Wirkstoff heftet sich sehr spezifisch an jene Rezeptoren (Bindungsstellen), die für eine lindernde Wirkung verantwortlich sind. Außerdem wird der Wirkstoff rasch wieder abgebaut und die Abbauprodukte haben keine eigene Wirkung. Wechselwirkungen mit Migräneschmerzmitteln wie bspw. Ibuprofen sind nicht bekannt.
Almotriptan aus der Wirkstoffgruppe der Triptane
Eine Filmtablette enthält 12,5 mg Almotriptan (in Form von Almotriptan [(RS)-hydroxysuccinat]). Der Wirkstoff gehört zur Wirkstoffgruppe der Triptane und wurde speziell für Migräniker entwickelt. Almotriptan unterscheidet sich damit von anderen Wirkstoffen, die Medikamente zur Behandlung von Migränekopfschmerzen enthalten.
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Almotriptan oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie an Krankheiten leiden oder gelitten haben, welche die Blutzufuhr zum Herzen einschränken, wie z. B.:
- Herzinfarkt
- Schmerzen oder Beschwerden in der Brust, die gewöhnlich bei Aktivität oder Stress auftreten
- Herzprobleme ohne Schmerzen
- Schmerzen in der Brust im Ruhezustand
- schwere Hypertonie (schwerer Bluthochdruck)
- unkontrollierter leichter oder mäßig ausgeprägter Bluthochdruck.
- wenn Sie einen Schlaganfall oder eine Einschränkung des Blutflusses zum Gehirn hatten
- wenn Sie einen Verschluss der großen Arterien der Beine oder Arme (periphere Gefäßkrankheit) hatten
- wenn Sie andere Arzneimittel gegen Migräne einnehmen, einschließlich Ergotamin, Dihydroergotamin und Methysergid oder andere Serotonin-Agonisten (z. B. Sumatriptan)
- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt:
- wenn Sie Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen einnehmen, wie z. B. Monoaminoxidase-Hemmer (z. B. Moclobemid), selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (z. B. Fluoxetin) oder Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (z. B. Venlafaxine), da diese ein Serotonin-Syndrom, eine möglicherweise lebensgefährliche Arzneimittelreaktion, auslösen können. Die Beschwerden eines Serotonin-Syndroms schließen Verwirrtheit, Unruhe, Fieber, Schwitzen, unkoordinierte Bewegungen von Gliedmaßen oder Augen, unkontrollierbare Muskelzuckungen und Durchfall ein.
- wenn Sie gleichzeitig das pflanzliche Arzneimittel Johanniskraut (Hypericum perforatum) einnehmen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen kann.
- Almotriptan darf nicht zur gleichen Zeit mit Ergotamin-haltigen Arzneimitteln, die ebenfalls zur Migräne-Behandlung eingesetzt werden, eingenommen werden. Diese Arzneimittel können jedoch mit folgenden Zeitverschiebungen nacheinander eingenommen werden:
- Nach der Einnahme von Almotriptan sollte mindestens 6 Stunden gewartet werden, bevor Ergotamin eingenommen wird.
- Nach der Einnahme von Ergotamin sollte eine Einnahme von Almotriptan frühestens nach 24 Stunden erfolgen.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat einnehmen
- wenn Ihr Migränetyp nicht diagnostiziert wurde
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen antibakterielle Arzneimittel sind, die vorwiegend zur Behandlung von Harnwegsinfektionen angewendet werden (Sulfonamide)
- wenn sich Ihre Kopfschmerz-Beschwerden von Ihren gewöhnlichen Anfällen unterscheiden, d. h. wenn Sie z. B. Ohrgeräusche oder Schwindel haben, wenn Sie eine kurz dauernde Lähmung einer Körperhälfte oder eine Lähmung der Muskeln haben, die die Augenbewegung kontrollieren oder wenn Sie irgendwelche neue Beschwerden haben
- wenn bei Ihnen Risikofaktoren für eine Herzkrankheit vorliegen wie z. B. unkontrollierter Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Fettleibigkeit, Zuckerkrankheit, Rauchen, deutliche familiäre Vorbelastung für eine Herzkrankheit; bei Frauen jenseits der Wechseljahre oder Männern über 40 Jahren
- wenn Sie eine leichte bis mäßig ausgeprägte Lebererkrankung haben
- wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden
- wenn Sie über 65 Jahre alt sind (da bei Ihnen dann die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Bluthochdruck erhöht ist)
- wenn Sie Antidepressiva wie SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) oder SNRIs (Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer) einnehmen.
- Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch (MÜKS)
- Eine langfristige Anwendung von Schmerzmitteln bei Kopfschmerzen kann zu deren Verschlimmerung führen. Tritt ein solcher Fall ein oder wird er vermutet, so sollten Sie medizinischen Rat einholen und die Behandlung unterbrechen. Die Diagnose Medikamentenübergebrauch bei Kopfschmerzen (MÜKS) sollte in Erwägung gezogen werden, wenn Sie häufig oder täglich Kopfschmerzen haben, obwohl (oder weil) Sie regelmäßig Kopfschmerzmittel einnehmen.
- Kinder und Jugendliche
- Kinder unter 18 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen.
- Ältere Patienten (über 65 Jahre)
- Wenn Sie älter als 65 Jahre sind, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat einnehmen
DOLORTRIPTAN®: Die richtige Dosierung
Bei der Einnahme von Medikamenten sollten Sie sich stets an die empfohlene Dosierung halten.
Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis von DOLORTRIPTAN® Filmtabletten:
Schwangerschaft & Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Für Almotriptan liegen nur sehr begrenzte Daten über schwangere Patientinnen vor. Almotriptan sollte während einer Schwangerschaft nur eingenommen werden, wenn Ihr Arzt dies anordnet und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/Risiko Abwägung vorgenommen hat.
- Stillzeit
- Vorsicht ist geboten bei der Einnahme dieses Arzneimittels während der Stillzeit. Nach der Einnahme dieses Arzneimittels sollten Sie 24 Stunden nicht stillen.
Erwachsene 18 - 65 Jahre
Erstdosis:
1 Filmtablette (12,5 mg Almotriptan )
Folgedosis:
1 Filmtablette frühestens 2 Stunden nach der Erstdosis und nur, wenn die Erstdosis wirksam war
Maximale Tagesdosis:
2 Filmtabletten
*Nehmen Sie die Tabletten mit Flüssigkeit (z. B. Wasser) ein. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker. Vollständige Angaben zu Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen finden Sie auch in der Arzneimittel-Gebrauchsinformation.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Arzneimittel sollten nicht im Hausmüll oder Abwasser entsorgt werden. Fragen Sie ihren Apotheker über korrekte Entsorgung. Diese Mawßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden